Botanische Raritäten vom Frühjahr bis zum Herbst
Der Trail führt durch folgende Natura-2000-Gebiete:
Ost- bis südostexponierter Komplex aus kontinentalen Trocken- und Halbtrockenrasen mit weitgehend vollständiger Artenkombination, verschiedenen Vegetationseinheiten und vielfältiger Fauna, bemerkenswertes Vorkommen von Adonis vernalis
- Steppenrasen
- Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandböden mit Stieleiche
- Trockene Heiden
- Subkontinentale basenreiche Sandrasen
Exponierte Kuppe am Rand des Odertales mit kontinentalen Trocken- und Halbtrockenrasen, Sandtrockenrasen und -heiden, thermophilen Säumen, Gebüschen und Wäldern und bemerkenswerten Vorkommen seltener Pflanzenarten
- Steppenrasen
- Trockene Heiden
- Subkontinentale basenreiche Sandrasen
Ausgeprägtes Trockental der Lebuser Platte mit charakteristischem Vegetationsmosaik aus kontinentalen Steppen-, Trocken- und Halbtrockenrasen sowie Staudenfluren und Gebüschen mit Vorkommen bemerkenswerter Pflanzenarten und Vegetationseinheiten
- Steppenrasen
- Subkontinentale basenreiche Sandrasen
Markanter Steilabfall zum Odertal mit kontinentalen Trockenrasen (Stipetum capillatae, Adonido-Brachypodietum, Koelerion).
- Kalkreiche Niedermoore
- Kalk-(Halb-)Trockenrasen und ihre Verbuschungsstadien (* orchideenreiche Bestände)
- Steppenrasen
- Feuchte Hochstaudenfluren
- Magere Flachland-Mähwiesen
- Schlucht- und Hangmischwälder
- Erlen-Eschen- und Weichholzauenwälder
- Subkontinentale basenreiche Sandrasen